Integration
Wir verbinden bestehende Systeme und sorgen für eine intelligente Kommunikation.
Kommunikation durch
Integration
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre wichtigsten Systeme miteinander verbinden, Daten abrufen, übertragen und Automationen starten.
Die Bedeutung der Integration
in der IT ist ein Schlüsselfaktor für den Erfolg oder Misserfolg eines jeden Unternehmens. Die Notwendigkeit der Integration ist mit dem kontinuierlichen Wachstum der Unternehmen immer weiter gestiegen.
Bei der Integration geht es nicht nur um die Verbindung verschiedener Systeme und Anwendungen, sondern auch um die Verbindung von Menschen, Prozessen und Technologien.
Der Prozess der Integration
ist ein sehr wichtiger Bestandteil der IT. Sie sorgt dafür, dass die Systeme insgesamt funktionieren, wobei dieser Prozess in drei Teile unterteilt werden kann:
Die Systeme sind das Grundgerüst der Integration. Sie machen die Integration überhaupt erst möglich.
Bei der Kommunikation geht es darum, wie die Systeme miteinander kommunizieren und interagieren.
Interaktion ist der Prozess der Kommunikation mit Benutzern oder anderen Systemen, die sich außerhalb des Systems befinden, mit dem Sie interagieren möchten.
Integration
ist die Basis für Automation
Wir ermöglichen beides.
Erst Digitalisierung, dann Integration.
Unter Digitalisierung versteht man den Prozess der Umwandlung von Informationen aus der physischen Form in eine digitale Form. Sie ist in allen Unternehmen wichtig, weil sie dazu beiträgt, Prozesse effizienter und kostengünstiger zu gestalten.
Durch die Digitalisierung von Marketingkampagnen kann ein Unternehmen zum Beispiel Druck- und Portokosten vermeiden. Außerdem spart das Unternehmen Zeit bei der Verteilung von Informationsmaterial an potenzielle Kunden.
Damit die Integration der Systeme gestartet werden kann, müssen die Daten und Prozesse zuerst digitalisiert werden.
Wir unterstützen bei der Digitalisierung und der Integration und machen so den Weg für die Automation frei.
Welche Systeme können integriert werden?
Es können fast alle digitalen Systeme integriert werden, die für eine digitale Prozess-Kette erforderlich sind. Somit müssen unsere Kunden keine Systeme austauschen, sondern integrieren nur die bestehenden Systeme in eine intelligente Prozess-Umgebung.
Moderne Prozess-Plattformen können fast 200 der bekannten Systeme wie SAP, Oracle, Microsoft und viele mehr integrieren.
Wenn Sie wissen möchten, ob auch Ihre Systeme integriert werden können, klicken Sie einfach auf den folgenden Button und schreiben Sie uns eine kurze Nachricht.
Bereit für die
Integration?
Wenn Sie bereit für die Integration sind oder noch Fragen haben, nutzen Sie einfach das nachfolgende Kontaktformular und schreiben Sie uns eine Nachricht.
Was kommt vor und nach der
Integration?
Die Digitalisierung ist der erste Schritt in Richtung Integration und Automation.

Digitalisierung
Wir begleiten unsere Kunden bei der Digitalisierung aller Prozesse.
Sobald ein Prozess digitalisiert ist, kann er automatisiert werden.

Automation
Mit der Automation können Sie Ihre digitalen Prozesse automatisieren und so Zeit und Geld sparen. Entlasten Sie ihre Mitarbeiter.

Daten
Wir leiben Daten und begleiten unsere Kunden auf dem gesamten Weg der unternehmensweiten Datenstrategie.

Trainings
Trainings für Deinen Erfolg. Wir sind offizieller Partner der QlikTech, wenn es um Consulting, Lizenzen oder Trainings geht.