-
Einleitung zum Training
-
Willkommen zum Training!
-
Über Deinen Trainer
-
Trainingsdateien zum Download
-
Die Qlik Sense Oberfläche und Navigation
-
-
Eine neue App erstellen und Daten laden
-
Der Daten-Manager
-
Felder auswählen
-
Tabellen verknüpfen
-
Berechnetes Feld Umsatz erzeugen
-
Daten laden
-
Die Qlik Sense Oberfläche
-
Das DAR-Prinzip
-
Dein erstes Arbeitsblatt in der neuen App
-
Trockenübungen: Deine ersten Objekte
-
Tabelle: Umsatz und Absatz pro Kunde
-
Liniendiagramm: Umsatzverlauf
-
Kreisdiagramm: Umsatzverteilung
-
Master-Elemente
-
Master-Dimensionen
-
Master-Kennzahlen
-
Absatz
-
Anzahl Kunden
-
Anzahl Aufträge
-
Kosten
-
Marge
-
Marge %
-
Dashboard
-
Liniendiagramm: Umsatz
-
Liniendiagramme: Kosten und Marge %
-
Messzeiger: Marge %
-
Kreisdiagramm: Umsatz nach Region
-
Kreisdiagramm: Kosten nach Artikelgrp.
-
Kreisdiagramm: Marge % nach Ländern
-
Geoanalyse: Umsatz nach Ländern
-
Liniendiagramm: Umsatz- und Margenvergleich
-
Baumkarte: Umsatz nach Region, Land und Artikelgruppe
-
Kundenanalyse
-
Filterfenster
-
Balkendiagramm: Top 10 Kunden nach Umsatz
-
Punktdiagramm: Kunden zwischen Umsatz und Marge
-
Pivottabelle: Umsatz und Marge
-
Karte: Regionaler Umsatz
-
Artikelanalyse
-
Tabelle: Artikelkennzahlen
-
Liniendiagramm: Entwicklung der Artikelkennzahlen
-
Punktdiagramm: Artikelkennzahlen im Vergleich
-
Verteilungsdiagramm: Verteilung der Top 5 Kennzahlen
-
Kreisdiagramm: Umsatz- und Margenverteilung pro Artikel
-
Filterfenster
-
Vertriebsanalyse
-
Balkendiagramm: Top 10 Verkäufer/-innen
-
Karte: Regionaler Umsatz- und Kunden-Dichte
-
Gestapeltes Balkendiagramm
-
Sammelbox: Diverse Kennzahlen im zeitlichen Verlauf
-
Pivottabelle: Umsatz und Marge%
-
Tabelle: Kennzahlen und Trends
-
Kombi-Diagramm: Entwicklung der Kennzahlen
-
Balkendiagramm: Kumulierter Umsatz
-
Kombi-Diagramm: Kennzahlenvergleich
-
-
Alternative Zustände
-
Alternative Zustände: Variante 1
-
Alternative Zustände: Variante 2
-
Set Analysis
-
Wie funktioniert Set Analysis?
-
Identifikatoren
-
Operatoren
-
Modifikatoren
-
Variablen im Set Analysis
-
Kurzer Exkurs: Eine neue Variable anlegen
-
AdHoc Variablen
-
Beispiele: Einfacher Set Analysis
-
Beispiele: Berechnungen im Set Analysis
-
Arbeitsblatt: Set Analysis
-
Neue Tabelle: Vorjahresvergleich Umsatz
-
Filterfenster kopieren und anpassen
-
Höchstes ausgewähltes Jahr berechnen
-
Umsatz für das Vorjahr berechnen
-
Abweichung der Umsatzjahre berechnen
-
Abweichung einfärben
-
Mini-Diagramm: Umsatzverlauf
-
Indikator für die prozentuale Abweichung erstellen
-
Mini-Diagramm für die Kennzahl Abw.
-
Liniendiagramm: Umsatz pro Land
-
Liniendiagramm: Umsatz DACH
-
Liniendiagramm: Umsatz DE vs. US - CYTD
-
Variablen
-
Variablen an der Oberfläche erstellen
-
Exkurs: Werte aus einer Variablen abrufen
-
Variable vFaktor erstellen und verwenden
-
Mit Variablen Objekte ein- und ausblenden
-
Storytelling
-
Eine neue Story erstellen: Umsatzanalyse
-
Weitere interessante Möglichkeiten
-
Daten aus einem Diagramm exportieren
-
-
Best Practices für eine optimale Performance
-
Was beeinflusst die Performance?
-
Best Practices