Vollständig
-
Einleitung zum Training
-
Eine neue App erstellen und Daten laden
-
Der Daten-Manager
-
Die Qlik Sense Oberfläche
-
Trockenübungen: Deine ersten Objekte
-
Master-Elemente
-
Master-Kennzahlen
-
Dashboard
-
Kundenanalyse
-
Artikelanalyse
-
Vertriebsanalyse
-
Sammelbox: Diverse Kennzahlen im zeitlichen Verlauf
-
Alternative Zustände
-
Set Analysis
-
Arbeitsblatt: Set Analysis
-
Variablen
-
Storytelling
-
Weitere interessante Möglichkeiten
-
Best Practices für eine optimale Performance
Einleitung: Master-Elemente
Bevor wir mit dem Dashboard starten, solltest Du die Master-Elemente kennenlernen.
Sie sind fester Bestandteil einer jeden Qlik Sense App und Du kannst hier Dimensionen, Kennzahlen und ganze Visualisierungen speichern.
Danach ziehst Du sie nur noch per Drag & Drop auf den Canvas oder in Deine Diagramme.
So musst Du wiederkehrende Formeln nicht immer wieder neu erstellen und die Pflege der App wird wesentlich einfacher.
Die Master-Elemente erfüllen in Qlik Sense gleich mehrere wichtige Aufgaben:
- Du kannst die hinterlegten Dimensionen und Kennzahlen ganz leicht wiederverwenden.
- Deine Adhoc-Anwender müssen keine Formeln tippen, sie ziehen einfach die fertige Kennzahl in ihre Diagramme.
- Wenn Du eine Änderung an einer Kennzahl machen musst, machst Du sie nur einmal im Master-Element. Die Änderung überträgt sich sofort auf alle Diagramme, in denen dieses Master-Element verwendet wurde.
- Deine Kennzahlen werden in den Master-Elementen einmalig korrekt definiert. Wenn nur diese in den Apps verwendet werden, ist sichergestellt, dass alle mit den gleichen (und korrekten!) Kennzahlen arbeiten.
Die Master-Elemente findest Du in den Objekt-Gruppen, links.
Wenn Du sie anklickst, öffnen sich die Inhalte und Menüs der Master-Elemente.
Ganz oben ist wie bei den Feldern ein Suchfeld - damit kannst Du alle Master-Elemente durchsuchen.
Darunter findest Du 4 Menüs:
- Dimensionen
- Kennzahlen
- Visualisierungen
- Alternative Zustände
In diesem Kapitel beschäftigen wir uns mit den Dimensionen, Kennzahlen und Visualisierungen.
Die Alternativen Zustände schauen wir uns später in einem separaten Kapitel an.
In den nächsten Trainings-Einheiten erstellst Du verschiedene Master-Elemente, die wir dann für das restliche Training verwenden werden.
Sie orientieren sich an den geforderten Kennzahlen und Dimensionen aus dem Anforderungsdokument der Sonnenschein AG.
Momentan sind keine Kommentare vorhanden.
Diese Inhalte teilen
Link teilen
Auf sozialen Netzwerken teilen
Per E-Mail teilen
Bitte Anmelden um dies zu teilen Artikel per E-Mail.